Planetenweg
Liebe Besucher
Der Planetenweg Falera ist ein astronomischer Lehrpfad über unser Sonnensystem. Er befindet sich auf dem ersten Teil des Panoramaweges, welcher von Falera über Larnags nach Laax-Muschetg führt. Auf dem 1,5 Kilometer langen, gut ausgebauten Weg legen Sie die Strecke vom Fixstern Sonne bis zum Planeten Pluto zurück. Dies entspricht der Distanz von ca. 5,9 Milliarden Kilometern bei einem Massstab von 1:4 Milliarden. Das heisst, mit jedem Meter auf dem Planetenweg würden Sie im Universum 4 Millionen Kilometer zurücklegen. Unterwegs sind die Sonne sowie die neun Planeten als Skulpturen dargestellt. Hier entspricht der Massstab jedoch 1:2 Milliarden; das heisst, die Himmelskörper wurden - verglichen zur Distanz - doppelt so gross dargestellt. Erwandern Sie unser Sonnensystem und lassen Sie sich von der Grösse unseres Universums beeindrucken. Geniessen Sie auch das beeindruckende Panorama mit imposanter Sicht in die Rheinschlucht. Der Panoramaweg führt Sie weiter nach Laax oder zurück zum Ausgangspunkt. Die astronomische Gesellschaft Graubünden und die Gemeinde Falera wünschen viel Spass beim Entdecken des Sonnensystems. Mehr Informationen: www.mirasteilas.ch, Tel. 081 921 65 65.
PS: Bereits vor 3 500 Jahren - also In der Bronzezelt - haben die Menschen von Falera die Himmelskörper beobachtet und ein einzigartiges Zentrum geschaffen, welches Astronomie, Mathematik und Kult verbindet. Besuchen Sie auch den Parc La Mutta Falera - megalithische Kultstätte.
Englsh version will be available soon
Cars visitaders
La via dils planets a Falera ei ina senda astronomica davart nies sistem solar. Ella sesanfla sin l'emprema part dalla via panoramica che meina da Falera via Larnags a Laax-Murschetg. Sin la beinconstruida via da 1,5 kilometers viageis Vus il tschancun dalla steila fixa dil sulegl tochen tier il planet Pluto. Quei corrispunda alla distanza da ca. 5,9 milliardas kilometers sin ina scala da 1:4 milliardas. Quei munta: Cun mintga meter sin la via dils planets fagessas Vus egl univers in viadi da 4 milliuns kilometers. Agl ur dalla via ein il sulegl ed ils nov planets presentai sco sculpturas. Cheu corrispunda la scala denton ad 1:2 milliardas. Quei vul dir ch'ils corps celests ein - cumparegliai cun la distanza - formai en grondezia dubla. Fagei Vies viadi tras nies sistem solar e laschei impressiunar dalla grondezia da nies univers. Gudi era il panorama impressiunont cun la vesta imposanta dalla Ruinaulta. La via panoramica meina Vus vinavon a Laax ni anavos al punct da partenza. La Societad astronomica dil Grischun e la vischnaunca da Falera giavischan a Vus grond plascher da discuvierer nies sistem solar. Dapli informaziuns: www.mirasteilas.ch, Tel. 081 921 65 65.
PS: Gia avon 3 500 onns, pia el temps da bronz, han carstgauns a Falera observau e contemplau ils corps celests e creau in center dil tuttafatg extraordinari, che colligia astronomia, matematica ed cult. Visitei pia era il Parc La Mutta, in liug da cult megalitic.
Mittlere Entfernung von der Sonne in Millionen km | Äquatordurchmesser in Tausenden km | Umlaufzeit um die Sonne | Dauer der Eigenrotation | Masse Verhältnis zur Erde | Anzahl bekannte Monde (Stand 2021) | Licht der Sonne erreicht den Planeten nach | |
Sonne | - | 1 392 | - | 25 Tage | 333 000 | - | - |
Merkur | 58 | 5 | 88 Tage | 59 Tage | 0.06 | 0 | 3,3 Min. |
Venus | 108 | 12 | 225 Tage | 243 Tage | 0.82 | 0 | 6 Min. |
Erde | 150 | 13 | 365 Tage | 24 Std. | 1 | 1 | 8,3 Min. |
Mars | 228 | 7 | 687 Tage | 25. Std. | 0,11 | 2 | 12,7 Min. |
Falera (Asteroid) | 471 | 0,003 | 5,6 Jahre | ? | ? | 0 | 26 Min. |
Jupiter | 778 | 143 | 12 Jahre | 10 Std. | 318 | 79 | 43,2 Min. |
Saturn | 1 430 | 121 | 30 Jahre | 11 Std. | 95 | 82 | 1,3 Std. |
Uranus | 2 870 | 51 | 84 Jahre | 17 Std. | 15 | 27 | 2,7 Std. |
Neptun | 4 500 | 50 | 165 Jahre | 16 Std. | 17 | 14 | 4,2 Std. |
Pluto | 5 900 | 2 | 248 Jahre | 6 Tage | 0,002 | 5 | 5,5 Std |